Privacy Policy
Einleitung
audio-docs ("wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich zum Schutz deiner Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir deine persönlichen Daten erheben, verwenden, offenlegen und schützen, wenn du unsere App und Dienste, useaudiodocs.com, nutzt. Bitte lies diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Durch die Nutzung von useaudiodocs.com stimmst du den in dieser Richtlinie beschriebenen Praktiken zu.
Wenn du mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden bist, greife bitte nicht auf useaudiodocs.com zu und nutze die Seite nicht.
Erhebung persönlicher Daten
Wir können persönliche Daten wie deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und andere relevante Informationen erheben, wenn du ein Konto registrierst, einen Kauf tätigst oder mit unserer App interagierst. Wir können auch Informationen über das Gerät sammeln, mit dem du auf useaudiodocs.com zugreifst, einschließlich IP-Adressen, Gerätemodell und Betriebssystem.
Verwendung persönlicher Daten
Wir können deine persönlichen Daten für folgende Zwecke verwenden:
- Um unsere Dienste bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern
- Um mit dir zu kommunizieren, einschließlich der Bereitstellung von Kundensupport und Updates zu unseren Diensten
- Um Transaktionen zu verarbeiten und dein Konto zu verwalten
- Um dein Erlebnis auf useaudiodocs.com zu personalisieren
- Um die Nutzung und Trends zu überwachen und zu analysieren
- Um Betrug zu verhindern und die Sicherheit unserer App zu gewährleisten
Wir verkaufen oder teilen deine persönlichen Daten nicht mit Dritten, außer soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer Rechte und Interessen erforderlich ist. Wir können deine Daten mit folgenden Parteien teilen:
- Dienstleister, die Funktionen in unserem Auftrag ausführen
- Strafverfolgungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer Rechte und Interessen erforderlich ist
Sicherheit persönlicher Daten
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um deine persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung vollständig sicher. Während wir uns bemühen, deine Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.
Aufbewahrung von Daten
Wir bewahren deine persönlichen Daten so lange auf, wie es für die Bereitstellung unserer Dienste, die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist. Wir können auch aggregierte oder anonymisierte Informationen für statistische Zwecke aufbewahren.
Übermittlung von Daten
Wir verarbeiten deine Daten grundsätzlich in der Europäischen Union oder im Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen übermitteln wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums ("Drittland"). Wir übermitteln personenbezogene Daten nur dann in ein Drittland, wenn die besonderen Voraussetzungen des Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. Das bedeutet, dass die Verarbeitung deiner Daten dann nur auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission über das Datenschutzniveau im jeweiligen Drittland oder besonderer Garantien erfolgt. Diese angemessenen Garantien stellen wir durch den Abschluss sogenannter "Standardvertragsklauseln" sicher. Dabei handelt es sich um von der Europäischen Kommission anerkannte Vertragswerke für die Übermittlung von Daten in Drittländer.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir werden dich über wesentliche Änderungen in der Art und Weise, wie wir mit persönlichen Daten umgehen, informieren.
Kontaktiere uns
Wenn du Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie hast, kontaktiere uns bitte unter: contact@audio-docs.com.